
Multifunktionswerkzeugsystem GE 100
Effiziente Endenbearbeitung mit ausgeklügelter Spanntechnik
Ob im Fahrzeugbau für die Bearbeitung von Brems-, Hydraulik- und Kraftstoffleitungen, Stoßdämpfergehäusen, Gasdruckdämpfergehäusen, Rohre im Seitenaufprallschutz, Hydrolagergehäusen oder in der Sanitärtechnik zur Bearbeitung von Armaturen, Wasserleitungen, Pufferspeichern und Heizungsverteilern: Anwender, vom Kleinunternehmer bis zum Marktführer, in einer Vielzahl von Branchen schwören, auf die Vorteile des GE 100 Spannfutters.
Planen, Überdrehen, Innen- und Außenfasen von Rohren und Stangen in nur einem Arbeitsgang. Die Flexibilität dieser modularen Werkzeuglösung macht aus dem Standardwerkzeug GE 100 Spannfutter immer wieder ein „Sonderwerkzeug“ für die unterschiedlichsten Bearbeitungsaufgaben – und das ab Lager.



GE100 Spanntechnik – Multifunktionale Werkzeugsysteme
Intelligentes Baukastensystem: Ein Träger, flexible Anpassung, smarte Spanntechnik
Das standardisierte Baukastensystem besticht durch seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Durchmesser, Werkstoffe und Anforderungen an die Präzision. Dank seiner Flexibilität, sind mit dem GE 100 Spannfutter Bearbeitungsdurchmesser von 5 bis 240 mm möglich. Der Werkzeugkopf ist universell einsetzbar: Er erlaubt die Adaption an alle bekannten Maschinenaufnahmen, auch an alle Schnellwechselsysteme. Durch Austausch der Halter oder Spannhülse ist die Bearbeitung unterschiedlicher Werkstücke mit ein und demselben Grundträger, das heißt Werkzeugkopf, möglich.
Die Bohrung im Werkzeugkopf dient als Spannhülsen-Aufnahme für Zentrierbohrer, Stufenbohrer, Formbohrer oder Bohrstangen. Die Einstellung der axial und radial verschiebbaren Halter erfolgt einfach über einen Gewindestift.
Das Standard-DIN/ISO-Schneidplatten-Programm für die Halter ist speziell auf die GE 100 Spannfutter Anwenderbedürfnisse abgestimmt. Die Wendeschneidplatten sind hochpräzise geschliffen. Das ermöglicht höchste Bauteilpräzision, Wiederholgenauigkeit, niedrige Schnittkräfte und somit auch eine hohe Prozesssicherheit. Die geschliffenen Spanleitstufen erzeugen kontrolliert kurze Späne, die bei mehrschneidiger Bearbeitung für eine präzise Bearbeitung unbedingt erforderlich sind. Das Schneidplattenprogramm umfasst unterschiedliche Hartmetallqualitäten sowie diverse Beschichtungen. Damit lassen sich optimale Standwege, Schnittwerte und niedrige Stückkosten erzielen.
Kombinieren Sie bis zu 5 Arbeitsschritte mit nur einem Werkzeug!

- Je nach Bearbeitungsaufgaben sind die Werkzeugköpfe mit
2, 3 oder 4 Aufnahmen für Klemmhalter verfügbar. - Alternativ ist das GE 100 Spannfutter durch eine Trennstelle am Werkzeugkopf mit sämtlichen Werkzeugaufnahmen kombinierbar.
- Bohrung zur Aufnahme von Spannhülsen für Zentrier- und Stufenbohrer. Einfache Montage des Bohrwerkzeugs von außen.
- Die Klemmhalter sind über Einstellschrauben axial und radial verstellbar, dadurch ist die Bearbeitung verschiedener Werkstückdurchmesser mit nur einem Werkzeug möglich.
- Präzisionsgeschliffene ISO-Wendeschneidplatten mit anwendungsorientierter Spannleitstufe
(Wendegenauigkeit ± 0,013mm). - Zwei bis vier verstellbare Klemmhalter in Kombination mit einem Zentrier- oder Stufenbohrer machen die Komplettbearbeitung zur Sekundensache.
Einsatzgebiete des GE 100 Spannfutters:
- Rohr-, Wellen- und Gehäusebearbeitung
- Stangenbearbeitung
- Zapfenbearbeitung
- Planen und Zentrieren als Vorbereitung für das Drehen zwischen Spitzen
Anwender:
- Langrohrfertigung
- Hersteller von Rohrfittings
- Automobilindustrie und Motorenhersteller
- Armaturenindustrie
- Stahlhersteller

Anwendungsbeispiele der GE 100 Spanntechnik
Ob im Fahrzeugbau für die Bearbeitung von Brems-, Hydraulik- und Kraftstoffleitungen, Stoßdämpfergehäusen, Gasdruckdämpfergehäusen, Rohre im Seitenaufprallschutz, Hydrolagergehäusen oder in der Sanitärtechnik zur Bearbeitung von Armaturen, Wasserleitungen, Pufferspeichern und Heizungsverteilern: Anwender, vom Kleinunternehmer bis zum Marktführer, in einer Vielzahl von Branchen schwören auf die Vorteile des GE 100 Spannfutters.

Besondere Anforderungen – multifunktionale Lösungen
Bei verschiedensten Komponenten in Fahrzeugen jeglicher Art werden unzählige Rohre und Wellen verbaut. Daneben erfordern eine Vielzahl von Gehäusen mehrere Arbeitsschritte in unterschiedlichsten Materialien. Der modulare Aufbau des GE 100 Spannfutters ermöglicht den Zusammenbau des Modularwerkzeugs aus Standardartikeln. Ausgelegt auf die Bearbeitungsstrategie des Anwenders entsteht so eine individuelle Kundenlösung. Schneidplatten in unterschiedlichen Schneidstoffqualitäten, diversen Beschichtungen sowie Schneiden- und Werkzeuggeometrien erlauben des Weiteren eine wirtschaftliche Bearbeitung einer Vielzahl von Werkstoffen.
Anwendungsbeispiele:
- Sitz-Querverstrebungen
- Stoßdämpfer
- Kraftstoff – und Ölleitungen, Einspritzsysteme, Bremsleitungen
- Getriebegehäuse

Besondere Anforderungen – multifunktionale Spanntechnik-Lösungen
Rohre und Behälter für die Sanitär- und Gebäudetechnik werden oftmals durch mechanische Zerspanung in Form gebracht. Das multifunktionale Werkzeugsystem GE 100 gestattet eine wirtschaftliche Bearbeitung.
Anwendungsbeispiele:
- Rohrfittings
- Wasserleitungen
- Armaturen
- Heizungsverteiler

SPANNMITTEL
Präzision ist Einstellungssache
REIBWERKZEUGE
Perfekt reiben in allen Durchmessern
FRAESWERKZEUGE
Beinahe endloser Standweg