
Kürzlich beendeten 24 Azubis ihre Lehrzeit bei Gühring. Die Prüflinge aus den Werken Albstadt und Laiz haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Prüfungsurkunden, Zeugnisse und Preise wurden den Absolventen im Rahmen einer kleinen Feier überreicht.
Als Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen schlossen Aron Braunschweig, Darko Dimic, Feris Fetaj, Roberto Hetzel, Niklas Hoffmann, Felix Jetter, Kimi Jungmann, Dominik Knaub, Anja Lober, Mehmet Simsek, David Skobic, Andreas Stuwe und Bajram Zeqiri ihre Ausbildung ab.
Lukas Bosch, Ralf Coste, Sandro Fuchs, Mirhan Semi Guenay und Hannes Mauch beendeten ihre Ausbildung als Mechatroniker. Liam Allseits und Denis Mazrekaj sind nun Präzisionswerkzeugmechaniker.
Als Industriekaufleute beendeten Luisa Hanner, Moritz Koch, Carmen Steinle und Yannik Weber ihre Ausbildung.
Jährlich bildet Gühring rund 50 junge Menschen an den Standorten Albstadt und Laiz aus. Durch unterschiedliche Ausbildungsdauern oder verkürzte Lehrzeiten gibt es Abschlüsse zu Anfang des Jahres, im Sommer und auch im Spätherbst. Anlass zur Freude gibt es daher das ganze Jahr über.
Das könnte Sie auch interessieren:
Abschluss 2025: Der nächste Schritt beginnt jetzt
Kürzlich beendeten 31 Auszubildende und Studenten ihre Lehrzeit bei Gühring. Die Prüflinge aus den Werken Albstadt und Laiz haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Auch in diesem Jahr darf sich Gühring über zahlreiche Belobigungen und Preise freuen.
27 Gründe zu Feiern: Ausbildungsabschluss bei Gühring
Kürzlich schlossen 27 Azubis ihre Ausbildung bei Gühring in Albstadt und Laiz erfolgreich ab. Im Rahmen einer traditionellen Feier wurden den Absolventen die Prüfungsurkunden, Zeugnisse und Preise überreicht.
Gühring & osapiens: Lieferkette und Versorgungssicherheit garantiert!
Die gesamte Lieferkette überwachen und dabei noch Risiken berücksichtigen, die außerhalb der Produktion bestehen? Kein Ding der Unmöglichkeit: Mithilfe der KI-gestützten Software von Osapiens gelingt das Gühring weltweit – und zwar im Detail.