
Einstechwerkzeuge / Drehwerkzeuge
Gühring deckt alle Zerspanoperationen ab
Mit seinen neuen Einstechsystemen erweitert Gühring das Produktportfolio um stehende Werkzeuge für die Drehbearbeitung. Zusätzlich zu dem weltweit umfangreichsten Programm an rotierenden Zerspanungswerkzeugen haben wir den Themenbereich Einstech- und Drehwerkzeuge ergänzt. Die Systeme 104 und 106 zum Ausdrehen, Einstechen, axial Stechen, Gewindedrehen und Nutstoßen sowie das System 305, einer dreifach wechselbaren Wendeschneidplatte für die Außen- und Innenbearbeitung.
Programmerweiterung Drehwerkzeuge
Nun kommen bei den Systemen 104 und 106 zur EMO 2017 Klemmhalter für Langdreher sowie modulare Aufnahmen hinzu. Zudem wurde der Umfang der Schneideinsätze bei den Drehwerkzeugen in Durchmesser-, Radien- und Längenabmessungen erweitert. Beim System 305 wird eine Wendeschneidplatte mit gesinterter Spangeometrie hinzukommen, Gewindeplatten sowie ebenfalls eine Erweiterung des Klemmhalter-Spektrums.
Eigenfertigungstiefe sucht seinesgleichen
Möglich gemacht wird diese rasante Entwicklung auch durch die enorme Fertigungstiefe von Gühring, die auch bei der neuen Produktgruppe der Drehwerkzeuge zum Tragen kommt. Hartmetall aus eigener Herstellung, eigens entwickelte Maschinen und Beschichtungen aus dem eigenen F&E – so handhabt es Gühring bei all seinen Produkten. Nun nicht mehr ausschließlich bei rotierenden, sondern auch bei stehenden Werkzeugen.






NEUHEITEN
System 104
Das System 104 wird um zahlreiche Haltervarianten ergänzt. Klemmhalter in Zollabmessungen gehören nun ebenso zum Standardprogramm wie maschinenspezifische Schäfte für Star-, Tornos- und Citizen-Maschinen.
Aufnahmen mit Polygon- und HSK-T-Schaft sowie zahlreiche neue Ausführungen mit quadratischem Schaft finden sich in der Programmerweiterung.
Das System 106 wird im Bereich Klemmhalter im selben Umfang erweitert wie System 104. Außerdem kann nun aus einem deutlich umfangreicheren Portfolio an Schneideinsätzen das passende Werkzeug ausgewählt werden. Neu sind unter anderem:
- Bearbeitungsdurchmesser ab 5 mm
- Schneideinsätze zum Ausdrehen und Profilieren mit größerem tmax von 1 mm und 2 mm
- Schneideinsätze zum Vollprofil-Gewindedrehen bis M12
Zahlreiche Ausführungen sind in bis zu 7 verschiedenen Halslängen und 5 verschiedenen Eckenradien erhältlich. Bei der Bohrungsinnenbearbeitung mit Kleinstwerkzeugen zählen die Systeme 104 und 106 somit bereits zu den umfangreichsten Programmen am Markt.
System 106
System 305 – Drehwerkzeuge
Auch beim System 305 finden sich umfangreiche Produktergänzungen. Dazu gehören:
- Neue Klemmhalter mit kleinem 10×10 mm-Spannschaft & zahlreiche Varianten in Zollabmessungen
- Halter für bis zu 12 mm breite Sonderplatten mit breitem Plattensitz als Standard-Drehwerkzeug mit und ohne IK
- 3-schneidige Wendeschneidplatten zum Gewindedrehen
- Schneidplatten mit gesintertem Spanformer
Einblick in unsere Fertigung

Schleifen - WSP und Schneidsätze
Komplettfertigung von Drehwerkzeugen auf Eigenbau-Schleifzentren

Beschichten - WSP und Schneideinsätze
Inhouse-Beschichten auf Eigenbau-Beschichtungsanlagen

Eigene Hartmetallfertigung
Rohlingen – WSP und Schneideinsätze, Gühring eigene HM-Sorten für Drehwerkzeuge
AUTOMOTIVE
Komplexe Bauteile, neue Werkstoffe
GEWINDEWERKZEUGE
Formvollendete Gewinde
SENK- & ENTGRATWERKZEUGE
Schnell, sauber & voll automatisiert entgraten