Das Stechprogramm System 222 wird durch eine Serie von Klemmhaltern ergänzt, die speziell für das Abstechen auf Langdrehmaschinen und bei engen Platzverhältnissen entwickelt wurde. Durch seine besonderen Features ermöglichen die Klemmhalter einen bequemen Plattenwechsel direkt in der Maschine und sorgen für hohe Prozesssicherheit.

Inhalt
Probleme beim Stechen auf Langdrehmaschinen
Bequemer Plattenwechsel bei engen Platzverhältnissen
Klemmhalter mit Präzisionskühlung für hohe Oberflächengüte
Verschiedene Ausführungen für höchste Stabilität
Fazit: Diese Vorteile bieten die Klemmhalter für Langdrehmaschinen
FAQ: Die wichtigsten Fragen zum Thema Klemmhalter für Langdrehmaschinen
Probleme beim Stechen auf Langdrehmaschinen
Wenn Stechwerkzeuge auf Langdrehmaschinen zum Einsatz kommen, kommt es in vielen Spannsituationen zu einem Problem: Im Maschinenraum der Langdrehmaschinen sind die Platzverhältnisse oft beengt. Deshalb ist das Werkzeug nur schwer erreichbar. Darüber hinaus sind viele herkömmlichen Klemmhalter aufgrund ihrer Baumaße unbrauchbar für diese Maschinen.
„Die bisherigen Standard-Klemmhalter haben eine zu lange Kopflänge, um sie auf den meisten Langdrehmaschinen einsetzen zu können“, stellt Marc Wiesner, Produktmanager für Stechwerkzeuge bei Gühring, fest. „Deshalb haben wir die Kopflänge bei dieser Klemmhalter-Serie deutlich eingekürzt.“
Der Klemmhalter bietet dank seiner verkürzten Kopflänge maximale Stabilität. Zudem verfügt er über eine neuentwickelte Klemmschraube mit beidseitigem Torx-Plus. Gemeinsam mit einem Torx-Plus Schlüssel mit reduzierter Schlüssellänge wird der Plattenwechsel dadurch erheblich erleichtert und kann direkt in der Maschine erfolgen.
Bequemer Plattenwechsel bei engen Platzverhältnissen
Die Animation zeigt beispielhaft einen Wechsel der Abstechplatte in einer Langdrehmaschine. Hierbei zeigen sich die Vorteile des Klemmhalters: Der Klemmhalter kann durch die kompakte Bauform weit eingespannt werden, sodass sich die Werkzeugschneide in etwa auf derselben Höhe wie die weiteren Werkzeuge befindet.
Dies sorgt für Stabilität beim Stechen, verhindert Störkonturen und vereinfacht die Programmierung. Mit dem eingekürzten Torx-Plus-Schlüssel kann trotz des engen Abstands zum benachbarten Vierkant-Halter die Klemmschraube erreicht werden. Der beidseitige Torx-Plus an der Klemmschraube bietet zudem die Möglichkeit die Schraube von der anderen Seite zu bedienen. Auf diese Weise wird der Plattenwechsel einfach und bequem gestaltet.
Klemmhalter mit Präzisionskühlung für hohe Oberflächengüte
Auch die Stechtiefe und der maximale Stangendurchmesser des Klemmhalters wurden an die Anforderungen bei der Stechbearbeitung auf Langdrehmaschinen angepasst – für maximale Stabilität und Prozesssicherheit beim Abstechen. Zusätzlich verfügt der Klemmhalter über eine Präzisionskühlung auf die Span- und Freiflächen der Stechplatten. Dies begünstigt den Spanbruch, minimiert die Wärmeentwicklung und sorgt für eine gleichbleibend hohe Performance auch bei anspruchsvollem Material wie Edelstahl.
Verschiedene Ausführungen für höchste Stabilität
Die Klemmhalter mit kurzen Kopflängen sind in den gängigsten Vierkantgrößen 10×10 mm, 12×12 mm und 16×16 mm, sowie den entsprechenden Inch-Abmessungen erhältlich. Alle genannten Klemmhalter sind in linker sowie rechter Ausführung mit Innenkühlung sowie ohne Innenkühlung verfügbar.
Fazit: Diese Vorteile bieten die Klemmhalter für Langdrehmaschinen

Klemmhalter System 222
Für perfekte Oberflächen beim Abstechen in Edelstahl
Die neue Klemmhalter-Serie aus Gührings System 222 ist speziell auf die beengten Platzverhältnisse in Langdrehmaschinen zugeschnitten. Dank verkürzter Kopflänge, einer Klemmschraube mit beidseitigem TorxPlus und kompakter Bauform ermöglicht sie einen schnellen und komfortablen Plattenwechsel direkt in der Maschine. Die hohe Stabilität unterstützt eine zuverlässige Bearbeitung.
Ihre Vorteile mit den Klemmhaltern System 222
- Bequemer Plattenwechsel bei beengtem Platz im Maschinenraum
- maximale Stabilität beim Abstechen
- Präzisionskühlung auf die Span- und Freiflächen der Stechplatten
FAQ: Die wichtigsten Fragen zum Thema Klemmhalter für Langdrehmaschinen
Welche Klemmhalter eignen sich für die Stechbearbeitung auf Langdrehmaschinen?
Für die Stechbearbeitung auf Langdrehmaschinen eignen sich Klemmhalter mit verkürzter Kopflänge, da sie auch bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden können. Diese speziellen Klemmhalter bieten beim Stechen eine hohe Stabilität und ermöglichen einen sicheren Plattenwechsel direkt in der Maschine. Damit sind sie ideal für präzise und prozesssichere Stechbearbeitung auf Langdrehmaschinen geeignet.
Warum sind spezielle Klemmhalter für Langdrehmaschinen notwendig?
Spezielle Klemmhalter sind für Langdrehmaschinen notwendig, weil beim Stechen die Platzverhältnisse im Maschinenraum oft sehr eng sind. Für eine prozesssichere Stechbearbeitung sind daher kompakte Halter mit angepasster Geometrie erforderlich, die einen stabilen Einsatz und einen einfachen Plattenwechsel direkt in der Langdrehmaschine ermöglichen.
Was muss man bei der Stechbearbeitung auf Langdrehmaschinen beachten?
Bei der Stechbearbeitung auf Langdrehmaschinen muss man auf enge Platzverhältnisse, stabile Werkzeugspannung und gute Zugänglichkeit achten. Speziell angepasste Klemmhalter erleichtern das Stechen, verbessern die Prozesssicherheit und sorgen für präzise Ergebnisse in der Langdrehmaschine.
Welche Vorteile bieten kompakte Klemmhalter bei beengtem Bauraum?
Kompakte Klemmhalter mit verkürzter Kopflänge können tief eingespannt werden. Das sorgt für maximale Stabilität beim Stechen, reduziert Vibrationen und verhindert Störkonturen mit benachbarten Werkzeugen. Zudem ermöglichen sie einen komfortablen Plattenwechsel direkt in der Maschine – ein klarer Vorteil bei engen Platzverhältnissen.
Welche Rolle spielt die Kopflänge des Klemmhalters bei Langdrehmaschinen?
Die Kopflänge des Klemmhalters spielt bei der Stechbearbeitung auf Langdrehmaschinen eine entscheidende Rolle: Eine verkürzte Kopflänge ermöglicht den Einsatz auch bei beengtem Platz, verbessert die Einspannbarkeit und sorgt für mehr Stabilität beim Stechen. So wird die Prozesssicherheit in Langdrehmaschinen deutlich erhöht.
Gibt es Klemmhalter mit Innenkühlung für die Stechbearbeitung?
Ja, es gibt Klemmhalter mit Innenkühlung, die speziell für die Stechbearbeitung entwickelt wurden. Sie leiten die Kühlung gezielt auf die Span- und Freiflächen der Stechplatte, verbessern die Spanbildung, reduzieren die Wärmeentwicklung und erhöhen die Standzeit beim Stechen – ideal für eine prozesssichere Bearbeitung.
Technische Beratung und Support erhalten Sie auch schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607
Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!
Das könnte Sie auch interessieren:
30% mehr Standzeit: Mit dieser Abstechplatte erreichen Sie maximale Perfomance in Edelstählen
30% mehr Standzeit beim Abstechen: Die neue 2 mm Abstechplatte aus Gührings System 222 überzeugt mit exzellenter Spankontrolle, hoher Prozesssicherheit und perfekter Oberflächengüte bei ISO-M-Werkstoffen wie Edelstahl.
Stechwerkzeuge in der Praxis: Ein Werkstück, fünf Lösungen
Mit möglichst wenigen Werkzeugen ein komplettes Bauteil bearbeiten – das ist das Ziel vieler Zerspaner. Doch gerade bei komplexen Teilen sind mehrere Arbeitsgänge nötig – und jeder birgt Herausforderungen. Mit unseren Dreh- und Stechwerkzeugen lösen wir sie.
Neu: Prozesssicher abstechen in VA mit dem System 222
Das Gühring-System 222 zum Ein- und Abstechen wird erweitert: Mit zwei Schneiden und 22 mm Länge eignet sich die neue Wendeschneidplatte optimal zum Abstechen der gängigsten Stangendurchmesser aus VA-Werkstoffen in der Breite 3 mm.