Der Nachwuchs ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung eines Unternehmens. Deshalb liegt Gühring die Betreuung seiner Auszubildenden am Herzen. In zwei technischen Ausbildungszentren und 48 verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, ermöglicht Gühring eine interessante, vielfältige und erfolgreiche Ausbildung. Jährlich schließen rund 50 junge Menschen ihre Ausbildung an den Standorten Albstadt und Laiz ab. Aufgrund unterschiedlicher Ausbildungsdauern und verkürzten Lehrzeiten gibt es bei Gühring das ganze Jahr Grund zu feiern. Wir von Gühring drücken allen frisch Ausgebildeten die Daumen für alle spannenden Herausforderungen, die ihnen jetzt bevorstehen!
Ausbildung mit Zukunft
Mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Gühring erfahren Sie auf unserer Azubi-Website und in der neuen Ausbildungsbroschüre:
Das könnte Sie auch interessieren:
Frauenpower in der Werkstatt:
Gühring beteiligt sich am Girls Day
Die Ausbildung zum Industriemechaniker ist nur was für Jungs? Von wegen! Der Girls Day beweist das Gegenteil und soll Schülerinnen für Berufe begeistern, die typischerweise von Männern ausgeübt werden. Diese Möglichkeit ergriffen sechs Schülerinnen und verbrachten einen Tag bei Gühring.
Wir ziehen am gleichen Strang:
moderne Messtechnik für Azubis
Um junge Menschen auf hohem Niveau auszubilden, darf hochwertige Ausrüstung auch in der Schule nicht fehlen. Mit großer Freude übergaben unsere Ausbildungsleiter kürzlich ein von Gühring entwickeltes Messgerät an die Bertha-Benz-Schule.
„Ohne Sie würden die Ideen fehlen“
Ein seltenes Jubiläum: Seit 60 Jahren arbeitet Horst Grüner beim Werkzeughersteller Gühring. In dieser Zeit hat er viel aufgebaut und sein Wissen weitergegeben. Auch mit 76 Jahren denkt er noch nicht an den Ruhestand.