Gühring wird Mitglied im VDWF

Gühring wird Mitglied im VDWF

Gühring ist jetzt Mitglied im Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e. V. Durch die Mitgliedschaft im stärksten Berufsverband der Branche wollen wir unser Engagement in diesem Bereich weiter ausbauen und suchen den Austausch auf Augenhöhe.

„License to mill“: Bond-Car aus dem Vollen gefräst

„License to mill“: Bond-Car aus dem Vollen gefräst

Wenn die besten Produkte zusammenkommen, entsteht ein perfekter Prozess. So haben Gühring und Blaser ein MQL-Öl mit einem VHM-Eckradienfräser und einer Werkzeugaufnahme kombiniert. Das Ergebnis zeigt, welche Vorteile gemeinsames Engineering bringt.

1 Werkstück, 5 Lösungen: Fertigung eines Anschlussteils

1 Werkstück, 5 Lösungen: Fertigung eines Anschlussteils

Mit möglichst wenigen Werkzeugen ein komplettes Bauteil bearbeiten – das ist das Ziel vieler Zerspaner. Doch gerade bei komplexen Teilen sind mehrere Arbeitsgänge nötig – und jeder birgt Herausforderungen. Mit unseren Dreh- und Stechwerkzeugen lösen wir sie.

6 Gründe warum Ihre Fertigung Tool Management braucht

6 Gründe warum Ihre Fertigung Tool Management braucht

Finden statt Suchen spart bares Geld! In unseren Tool Management-Schränken haben alle Werkzeuge ihren Platz. Aufgeräumt, verriegelt, mit kontrollierter Ausgabe. Warum dieses System Ihre Fertigung revolutionieren wird, lesen Sie hier.

Vier mal mehr Gewinde beim Hartfräsen

Vier mal mehr Gewinde beim Hartfräsen

Zwei Gühring-Werkzeuge überzeugen nicht nur mit geringem Verschleiß in ultraharten Materialien bis 66 HRC, sondern auch mit einer beträchtlichen Kostenersparnis – für die Firma Hago Feinwerktechnik bedeutet das einen echten Wettbewerbsvorteil.