05.08.2022
Gühring bietet ein starkes Instrument gegen Blindflug in der Produktion: Das „Gühring Machine Control Center“ (GMCC) ermöglicht eine direkte Maschinenanbindung und schafft so Transparenz. So profitieren Sie von der Vernetzung Ihrer Produktion!
04.08.2022
Die Anforderungen, die Formenbauer an Zerspanungswerkzeuge stellen, sind hoch – schließlich sind diese für über 90 % der Produktqualität verantwortlich. Diesen Anforderungen begegnet Gühring mit einem neuen Fräser-Programm speziell für den Formenbau.
20.07.2022
Anwendungsorientiertes Denken ist Gühring bei der Entwicklung und Herstellung neuer Werkzeuge wichtig. Wie Sie davon profitieren können, zeigen wir Ihnen an vier typischen Beispielen aus der Welt der Metallzerspanung.
27.06.2022
Ein Meter lange Aluminium-Späne, die sich um das Werkzeug wickeln, Spanräume verstopfen und Oberflächen zerkratzen – doch wie können lange Späne zerkleinert werden, wenn alle bekannten Mittel versagen? Die Antwort liefert ein neuer „Spänehäcksler“.
23.06.2022
„Gühring Trochoidal Cutting“ setzt auf geringe und gleichmäßige Werkzeugumschlingungen bei reduzierter radialer Zustellung. Das Ergebnis: ein sanftes Umsäumen des Werkstücks bei geringen Zerspankräften, hohen Geschwindigkeiten und langen Standzeiten.