Nach einer coronabedingten Zwangspause fand vom 18. bis 23. September endlich wieder die EMO statt. 92.000 Fachbesucher aus aller Welt fanden sich dafür in Hannover ein, um die neuen Produkte und Zukunftstrends live zu erleben. Auch Gühring nutzte diese internationale Bühne, um einige Innovationen aus dem Bereich der Zerspanung vorzustellen. Am Gühring-Stand herrschte außerdem immer ein sehr positiver und persönlicher Austausch mit Kunden und Partnern aus der Branche. Einige EIndrücke gibt Ihnen unsere Bildergalerie.
Technische Beratung und Support erhalten Sie auch schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607. Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!
Das könnte Sie auch interessieren:
Ressourcen schonen: 5 Gründe für Hartmetall-Recycling mit Gühring
Schonen Sie Ressourcen und profitieren Sie vom Hartmetall-Recycling mit Gühring! Tauschen Sie verschlissene Werkzeuge gegen Geld und reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck. Einfach, nachhaltig und effizient.
Werkzeugverwaltung im Wandel: Digital den Überblick behalten
Getsch+Hiller optimiert mit der Gühring Tool Management Software (GTMS) seine Werkzeugverwaltung. Dank digitaler Ausgabeschränke und modularer Software spart das Unternehmen Zeit, reduziert Kosten und bleibt flexibel – perfekt angepasst an das schnelle Wachstum der Medizintechnik.
Ihr Werkzeug im Detail: Das GTMS Werkzeugdatenmodul
Steigern Sie Ihre Effizienz mit dem GTMS Werkzeugdatenmodul. Vermeiden Sie Fehlerquellen, optimieren Sie Rüstzeiten und erhalten Sie volle Transparenz über Werkzeugbedarf und Bauteilkosten. Erleben Sie präzises Werkzeugdatenmanagement für maximale Kontrolle.