15.12.2022
HSS-, VHM- oder PKD-Werkzeug? Mit dem richtigen Schneidstoff erzielen Sie maximale Wirtschaftlichkeit! Klicken Sie einfach auf die Option, die in Ihrem Fall am besten zutrifft und wir führen Sie zum optimalen Schneidstoff für Ihre Bearbeitung.
30.08.2022
Wo andere noch bohren, ist er längst fertig: Der RT 100 XF. Die besondere Geometrie des VHM-Bohrers reduziert Schnittkräfte und Prozesstemperaturen. In der Praxis bedeutet das eine signifikante Reduzierung der Bearbeitungszeit pro Bauteil.
07.12.2021
Gühring ist einer der großen Hartmetall-Hersteller der Welt. Was Hartmetall so besonders macht und welche Trends die Hartmetallherstellung beschäftigen, erzählt Dr. Arnim Eckert, Leiter der Forschung und Entwicklung im Bereich Hartmetall.
03.12.2021
Die Qualität hochwertiger Zerspanungswerkzeuge beginnt beim Schneidstoff. Dank eigener Hartmetallproduktion kann Gühring an die Ansprüche der Bearbeitung anpassen. Hier sind vier Produktfamilien aus Vollhartmetall für unterschiedliche Anwendungen.
15.11.2021
Hohe spezifische Festigkeit und Steifigkeit bei geringem Gewicht – diese Eigenschaften machen moderne Faserverbundwerkstoffe im Leichtbau beliebt. Für ihre Bearbeitung bietet Gühring Werkzeuge aus Vollhartmetall oder mit PKD-Schneiden. Was ist besser?