Präzision, Laufruhe und Standzeit auf höchstem Niveau: Der neue VHM-Zirkularfräser von Gühring definiert Effizienz in der Nut- und Einstechbearbeitung neu. Mit perfekter Oberflächengüte, maximaler Prozesssicherheit und außergewöhnlicher Laufruhe sorgt das Werkzeug für höchste Wirtschaftlichkeit – beim Fräsen von Nuten, Innenkonturen und Bohrungen.
Inhalt
1. Vielseitig einsetzbar: Der Allrounder für Bearbeitungszentren und Drehmaschinen
2. Innovative Geometrie: Vorschub um bis zu 78 % erhöht
3. Optimierte Spanabfuhr für stabile Prozesse
4. Standard oder Sonderausführung – für jede Anwendung die passende Lösung
5. Fazit: Mehr Laufruhe, höhere Vorschübe, maximale Effizienz
Vielseitig einsetzbar: Der Allrounder für Bearbeitungszentren und Drehmaschinen
Der Gühring VHM-Zirkularfräser ist ein echter Allrounder. Dank modernster Beschichtungstechnologie eignet sich das Werkzeug für nahezu alle Werkstoffe – von Stahl, Edelstahl und Guss bis Aluminium. Die erhöhte Zähnezahl garantiert eine besonders hohe Standmenge und stabile Leistung auch bei anspruchsvollen Produktionsbedingungen.
Innovative Geometrie: Vorschub um bis zu 78 % erhöht
Die neu entwickelte Fräsergeometrie vereint positive Span- und Achswinkel, eine Ungleichteilung sowie großzügige Spanräume. Das Ergebnis: Deutlich höhere Schnittparameter, reduzierte Schnittkräfte, kurze Bearbeitungszeiten. Damit ermöglicht der VHM-Zirkularfräser eine Vorschuberhöhung von bis zu 78 % – bei gleichbleibend hervorragender Oberflächengüte und Präzision.
Optimierte Spanabfuhr für stabile Prozesse
Durch die spezielle Spanform sorgt das Werkzeug für kurze, kontrolliert brechende Späne und eine optimale Spanabfuhr. Das garantiert höchste Prozesssicherheit – auch bei hohen Schnittwerten oder langen Bearbeitungszeiten. Insbesondere bei der Dreh-Fräsbearbeitung von Innenkonturen ist der Zirkularfräser eine effiziente Alternative zum Stechdrehen.
Standard oder Sonderausführung – für jede Anwendung die passende Lösung
Die VHM-Zirkularfräser von Gühring sind in allen gängigen Abmessungen ab Lager verfügbar – für schnelle Lieferzeiten und maximale Flexibilität. Durch das anwendungsorientierte Untermaß (z. B. d1 = 7,8 mm für Bohrung Ø 8 mm) lassen sich Bohrungen und Innenradien konturnah und präzise bearbeiten. Für besondere Anforderungen bietet Gühring individuelle Sonderausführungen – exakt abgestimmt auf Werkstück, Kontur und Prozess.
Fazit: Mehr Laufruhe, höhere Vorschübe, maximale Effizienz
Mit dem neuen VHM-Zirkularfräser bietet Gühring ein Werkzeug, das Produktivität und Qualität perfekt vereint.
Ihre Vorteile mit dem Zirkularfräser:
- Hervorragender Oberflächengüte
78 % höherem Vorschub - Zuverlässiger Spanabfuhr
Längerer Standzeit und Prozesssicherheit
Technische Beratung und Support erhalten Sie auch schnell und direkt über unsere Service-Hotline 00800 2607 2607
Auch auf WhatsApp sind wir für Sie erreichbar: +49 172 658 53 53. Gleich einspeichern!
Das könnte Sie auch interessieren:
Experten in rostfreien Stählen: 3 Werkzeuge für die Inox-Bearbeitung
Mit den neuen High-Performance-Werkzeugen für die Inox-Bearbeitung bietet Gühring die optimale Lösung für anspruchsvollste Zerspanungsaufgaben. Spezielle Beschichtungen und Geometrien garantieren höchste Schnittwerte und verlängerte Standzeiten.
Sechs Mal höheres Zeitspanvolumen: Neuer Mikrofräser für ISO-N-Werkstoffe
Der RF 100 AL Mikro bietet die perfekte Kombination aus Präzision, Effizienz und Prozesssicherheit, die ihn zur ersten Wahl für die Bearbeitung von Aluminium, Kupfer und Messing macht. Auf diese Weise setzt er neue Maßstäbe in der Mikrozerspanung.
Am Puls der Zeit: Taschenfräsen in Titan Grad 5
Ein Kunde setzt Titan Grad 5 für Herzschrittmacher-Batteriegehäuse ein, doch die Bearbeitung des Werkstoffs ist eine Herausforderung. Gühring hat die Lösung: Der Vollhartmetall-Schaftfräser G-Mold 65 HF ermöglichte eine 73-mal höhere Standzeit.










































