22.11.2021
Bei räumlich gekrümmten Schalenbauteilen wie Rumpfschalen für Flugzeuge, stoßen konventionelle Säge- bzw. Trennschleifprozesse an ihre Grenzen. Die Lösung: ein Werkzeugprototyp, den Gühring zusammen mit der Technischen Universität Hamburg entwickelt hat.
12.07.2021
CFK ist perfekt für alle Bauteile, die leicht und hochstabil sein sollen. Für Zerspaner ist das Material jedoch eine Herausforderung. Christian Gauggel, CFK-Experte bei Gühring, erzählt im Interview, was es bei der Bearbeitung von CFK achten sollten.
05.07.2021
Kaum eine Branche stellt so hohe Ansprüche an Werkzeuge wie die Luftfahrt: Zerspanraten bis zu 90 Prozent, komplexe Bauteile, hochwarmfeste Werkstoffe. Deshalb haben wir einen Hochleistungsfräser für diesen Bereich entwickelt: den RF 100 Ti Aircraft.
31.03.2021
Der Kronenbohrer von Gühring perfektioniert die Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen. Der Vorteil in der Anwendung: Der Stopfen wird sicher ausgestoßen. Bei der Konstruktion der Schneidengeometrie profitieren wir von hohen Fertigungstiefen.