Als Folge des Krieges in der Ukraine zieht Gühring sich vollständig aus dem russischen Markt zurück. Die lokale Ländergesellschaft wird aufgegeben und alle Geschäftsbeziehungen zu Unternehmen in Russland werden beendet. Diese Entscheidung ist uns aufgrund der Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht leicht gefallen. Wir hoffen auf baldigen Frieden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Frauenpower in der Werkstatt:
Gühring beteiligt sich am Girls Day
Die Ausbildung zum Industriemechaniker ist nur was für Jungs? Von wegen! Der Girls Day beweist das Gegenteil und soll Schülerinnen für Berufe begeistern, die typischerweise von Männern ausgeübt werden. Diese Möglichkeit ergriffen sechs Schülerinnen und verbrachten einen Tag bei Gühring.
Wir ziehen am gleichen Strang:
moderne Messtechnik für Azubis
Um junge Menschen auf hohem Niveau auszubilden, darf hochwertige Ausrüstung auch in der Schule nicht fehlen. Mit großer Freude übergaben unsere Ausbildungsleiter kürzlich ein von Gühring entwickeltes Messgerät an die Bertha-Benz-Schule.
Abschluss 2022: Ein großer Schritt in Richtung Zukunft
Jedes Jahr schließen rund 50 junge Menschen ihre Ausbildung an den Standorten Albstadt und Laiz ab. Aufgrund unterschiedlicher Ausbildungsdauern und verkürzten Lehrzeiten gibt es bei Gühring das ganze Jahr Grund zu feiern.