Verliert ein Zerspanungswerkzeug seine Schneideigenschaften, ist das noch nicht das Ende – sondern erst der Anfang: Gühring kauft verschlissene Werkzeuge und anderen Hartmetall-Schrott auf, führt ihn in den Recycling-Prozess ein und gewinnt daraus wertvolle Sekundärrohstoffe, aus denen neue, leistungsfähige Werkzeuge hergestellt werden. Dank des Bonusmodells profitieren Kunden gleich mehrfach vom Gühring Tool Circle.

Ein Recycling-Fass von Gühring in der Fertigung

Der Gühring Tool Circle ermöglicht Unternehmen, ihren Hartmetall-Schrott unkompliziert zu recyceln. Kunden bestellen dazu ein Sammelfass, das kostenlos zur Verfügung gestellt und nach der Befüllung wieder abgeholt wird. Anschließend werden Gewicht, Inhalt und Gutschrift transparent und nachvollziehbar dokumentiert. Die komplette Recycling-Logistik übernimmt Gühring, sodass sich Kunden um nichts kümmern müssen – und weil bei Gühring alles von der Hartmetall-Produktion bis zum Recycling in Deutschland stattfindet, profitieren sie zusätzlich von garantierten Lieferketten.

65 % CO2-Einsparung dank Hartmetall-Recycling

Ein Haufen Hartmetallschrott

Nachhaltigkeit ohne Nachteil: Dank eigener Hartmetall-Technologie und Recycling-Anlagen ist Gühring dazu in der Lage, nahezu 100 Prozent der Rohstoffe zurückzugewinnen und wiederzuverwerten. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Natürliche Ressourcen, wie Wolfram und Kobalt, werden durch das Recycling geschont und nachhaltig genutzt. Weiter wird im Vergleich zur Hartmetall-Herstellung mit Primärrohstoffen 65 % CO2 eingespart, denn durch den Recycling-Prozess werden Energie und Emissionen deutlich reduziert. Dabei spielt es für neue Werkzeuge keine Rolle, ob die Rohstoffe frisch gewonnen oder recycelt wurden. Die Neuwerkzeuge weisen dieselbe Qualität auf.

Kundentreue wird belohnt: Das Gühring Bonusmodell

Darüber hinaus profitieren Kunden neben der Reduktion des eigenen ökologischen Fußabdrucks und der unkomplizierten Recycling-Logistik zusätzlich vom Gühring Tool Circle: Für einen fairen Rückkauf setzt Gühring den aktuellen Hartmetall-Marktpreis an, der bequem über den Online-Schrottrechner errechnet werden kann. 

Doch das ist noch nicht alles: Mit dem Gühring Bonusmodell erhalten Kunden bis zu 15 % zusätzlich zum Markt-Schrottpreis, der als Gutschrift für den Kauf von Neuwerkzeuge ausgestellt wird. Die Höhe der Gutschrift steigt mit zunehmender Nutzung von Dienstleistungen aus insgesamt vier Teilbereichen: Für das reine Hartmetall-Recycling gibt es bereits 3 % Bonus. Kunden, die zudem Neuwerkzeuge kaufen, Werkzeuge nachschleifen lassen oder die Gühring-Werkzeugverwaltung nutzen, erhalten jeweils weitere 3 %. Bei vollständiger Teilnahme an allen vier Bereichen gibt es einen zusätzlichen Bonus, der die gesamte Gutschrift auf bis zu 15 % erhöht. Wer mit Gühring den gesamten Werkzeugkreislauf abbildet, spart nicht nur Geld, sondern reduziert durch das Vertrauen auf einen Hersteller die Lieferantenvielfalt und sichert sich gleichbleibende Qualität Made in Germany.

Grafik des Tool Circles

Rechenbeispiel zur Veranschaulichung:

Rechnungsbeispiel Tool Circle

Sie wollen unser Bonus-Programm nutzen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf:
07431 17-25 365
recycling@guehring.de

Das könnte Sie auch interessieren: