28.06.2023
Das Tieflochbohren spielt eine wichtige Rolle im Formenbau. Doch um präzise Bohrungen herzustellen, braucht es hochwertige Werkzeuge. Wir haben eine Auswahl inklusive Schnittdaten zusammengestellt, mit denen der Tieflochbohrprozess gelingt.
12.06.2023
Eine 130-prozentige Preissteigerung für ein Rohteil stellt einen Kunden vor wirtschaftliche Probleme. Die Lösung: Selber machen – mit einer völlig neuen Bearbeitungsstrategie und Werkzeugen von Gühring. Das Ergebnis: 50 % Einsparung pro Bauteil.
10.05.2023
Kompetenz und Flexibilität – beides ist unverzichtbar bei der Lösung von Problemen. Das zeigte sich auch im Fall von hg medical: Wo herkömmliche Werkzeuge an ihre Verschleißgrenzen stoßen, schruppt ein Gühring-Mikrofräser 1100 Minuten in Titan.
29.03.2023
Das Zusammenwirken von Werkzeugschaft und Spannfutter ist wichtig für einen perfekten Rundlauf. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Spannflächen HA, HB und HE vor und erklären, welche Folgen die Wahl der falschen Spannfläche hat.
29.03.2023
Der VHM-Hochleistungsfräser RF 100 Sharp ist der derzeit schärfste Fräser auf dem Markt und Gühring reiht damit weltweit Erfolgsgeschichten bei zufriedenen Kunden aneinander. Fünf solcher Success Stories haben wir jetzt für Sie zusammengetragen.