Formenbau: Hartbearbeitung verkürzt Prozesse

Formenbau: Hartbearbeitung verkürzt Prozesse

Der Wettbewerbsdruck im Formenbau zwingt die Vogt AG dazu, ihre Durchlaufzeiten durch Hartbearbeitung zu verkürzen. Werkzeuge von Gühring bieten dabei innovative Lösungen für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl bis 54 HRC.

Volumenfräsen: VHM-Fräser macht Schluss mit Vibrationen

Volumenfräsen: VHM-Fräser macht Schluss mit Vibrationen

Entdecken Sie die Lösung für vibrationsfreies Volumenfräsen: Gühring’s VHM-Fräser RF 100 Speed glänzt bei der Herstellung von Gitarrenteilen mit hoher Laufruhe und 25% längeren Standzeiten – ideal für Schruppen in verschiedenen Materialien.

Top-Werte in Titan: Mikrodiver überzeugt im Medizinbereich

Top-Werte in Titan: Mikrodiver überzeugt im Medizinbereich

Kompetenz und Flexibilität – beides ist unverzichtbar bei der Lösung von Problemen. Das zeigte sich auch im Fall von hg medical: Wo herkömmliche Werkzeuge an ihre Verschleißgrenzen stoßen, schruppt ein Gühring-Mikrofräser 1100 Minuten in Titan.

1 Fräser, 5 Erfolgsgeschichten: So überzeugt der RF 100 Sharp

1 Fräser, 5 Erfolgsgeschichten: So überzeugt der RF 100 Sharp

Der VHM-Hochleistungsfräser RF 100 Sharp ist der derzeit schärfste Fräser auf dem Markt und Gühring reiht damit weltweit Erfolgsgeschichten bei zufriedenen Kunden aneinander. Fünf solcher Success Stories haben wir jetzt für Sie zusammengetragen.

Vier mal mehr Gewinde beim Hartfräsen

Vier mal mehr Gewinde beim Hartfräsen

Zwei Gühring-Werkzeuge überzeugen nicht nur mit geringem Verschleiß in ultraharten Materialien bis 66 HRC, sondern auch mit einer beträchtlichen Kostenersparnis – für die Firma Hago Feinwerktechnik bedeutet das einen echten Wettbewerbsvorteil.