23.02.2022
Das Gühring-System 222 zum Ein- und Abstechen wird erweitert: Mit zwei Schneiden und 22 mm Länge eignet sich die neue Wendeschneidplatte optimal zum Abstechen der gängigsten Stangendurchmesser aus VA-Werkstoffen in der Breite 3 mm.
23.02.2022
Gühring erweitert sein ExclusiveLine Kleinstbohrerprogramm um einen neuen Spezialisten: Der Mikrobohrer für rostfreie Stähle und Sonderlegierungen ist perfekt auf die besonderen Zerspanungseigenschaften dieser Materialgruppe abgestimmt.
07.02.2022
Unsere Schrumpffutter tragen zu hoher Präzision und damit guter Oberflächenqualität der Werkstücke bei und sind in der Regel ökonomischer als gewöhnliche Werkzeugaufnahmen. Wie Sie das Spannmittel richtig verwenden, erfahren Sie in diesem Artikel.
07.02.2022
Sie wollen Bohrwerkzeuge einsetzen und dabei Werkzeugbrüche oder Verschleiß vermeiden? Dann kommen Sie ab einem bestimmten Längen-Durchmesserverhältnis nicht um das Pilotieren herum. Wir zeigen, welche Vor- und Nachteile verschiedene Konzepte haben.
19.01.2022
Spänestau, schwierige Maschinenbedingungen, langsame Schnittgeschwindigkeiten – für diese Herausforderungen gibt es jetzt eine Werkzeuglösung: den RF 100 Sharp. Unser schärfster VHM-Fräser hebt Ihren Grenzbereich beim Fräsen auf ein neues Level.
19.01.2022
Die Medizintechnik ist eine rapide wachsende und zugleich stark regulierte Branche. Daneben bringt die Branche durch anspruchsvolle Materialien besondere Anforderungen und enorme Herausforderungen für Werkzeughersteller mit sich.