
Künstliche Intelligenz beim Fräsen soll Produktivität erhöhen
Das öffentlich geförderte Projekt AICoM zielt darauf ab, durch den verstärkten Einsatz von KI die Leistungsfähigkeit von Maschinen signifikant zu erhöhen. Gühring liefert den dafür benötigten Wissensspeicher, der sich aus der GTMS ableitet.
Eine Software, 12 Problemlösungen:
GTMS-Funktionen für Ihren Arbeitsalltag
Die Gühring Tool Management Software ist ein maßgeschneidertes Produkt für Ihre Fertigung. Doch was kann die GTMS für Sie leisten und welche Probleme in Ihrem Arbeitsalltag lassen sich damit lösen? Das zeigen wir Ihnen hier Monat für Monat.
„Wir können uns die Werkzeugbereitstellung ohne Gühring nicht mehr vorstellen“
Die Service-Techniker des Maschinenherstellers Fill wählen ihre Betriebsmittel online aus und lassen sich den Werkzeugkoffer zuschicken oder am Zielort bereitstellen. Möglich macht das eine Software von Gühring.
62 % Kostenersparnis durch Nachschleifen Ihrer Werkzeuge
Durch Nachschleifen können Sie Werkzeuge wieder verwenden, anstatt sie auszutauschen und reduzieren Ihre Gesamtbetriebskosten: Bei manchen Gühring-Werkzeugen beträgt die Kostenersparnis durch Nachschleifen bis zu 62 Prozent!
Wir übernehmen Ihre Werkzeugverwaltung: Tool Management von Gühring
Unsere Tool Manager nehmen Ihnen die Werkzeugverwaltung ab: samt Logistik, Beschaffung und Disposition. Zudem decken sie Optimierungspotenziale auf, durch die sich die Werkzeugvielfalt reduzieren und die Prozess- und Werkzeugkosten senken lassen.
Zerspanungswissen vor Ort:
Unsere individuellen Kundenschulungen
Für unsere Kunden sind wir nicht nur Werkzeuglieferant, sondern auch Berater und Wissensvermittler. Unsere Anwendungstechniker nehmen sich auf Wunsch Zeit für Sie bei einer Schulung, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
Software für eine transparente Produktion – im Vorzeigeland der Digitalisierung
20 Produktionsmaschinen vernetzt Gühring bei der Firma Metec in Estland mithilfe der neuen Softwarelösung „Gühring Machine Control Center“ (GMCC). Für den Automobilzulieferer bedeutet das 100 Prozent Kontrolle und absolute Transparenz.
„Tool Management optimiert Kosten direkt und nachhaltig“
Wo früher Werkzeuge lose in Schubladen verstreut lagerten, übernimmt heute ein softwaregesteuerter Automat sämtliche Aufgaben von der Ausgabekontrolle bis zur Nachbestellung. Dr. Steffen Lang erklärt, wie ein TM-Schrank die Werkzeugkosten reduziert.
Die Architekten an der Maschine:
der Gühring Retooling-Service
Vor dem Start einer neuen Serie gibt es einiges zu klären. Diesen Organisationsstress können Sie abgeben: Unser Retooling-Service kümmert sich um das Umrüsten bestehender Prozesse mit dem Ziel, einen wirtschaftlichen Fertigungsprozess zu übergeben.
Prozesskosten sparen mit Schnittstellen: Gühring Onlineshop und Ihr ERP-System
Wer beim Bestellvorgang an den richtigen Stellschrauben dreht, kann Prozesskosten sparen. Wir helfen Ihnen dabei: Denn unser Onlineshop lässt sich über ESIS® und OCI mit Ihrem ERP-System verbinden. Wir stellen Ihnen die beiden Schnittstellen vor.
Schluss mit doppelter Datenpflege:
GTMS & Onlineshop verbinden
Verbinden Sie den Onlineshop mit Ihrem Werkzeugschrank – und sparen Sie sich bei jeder Werkzeuglieferung Arbeit und Personalkosten. Denn, statt jedes Werkzeug manuell in Ihre GTMS einzupflegen, übernimmt das System die Informationen automatisch.
Wieder wie neu: Werkzeugaufbereitung im Dienstleistungszentrum
Bei intensiver Beanspruchung nutzt sich selbst das widerstandsfähigste Werkzeug ab. Doch was dann? Ein neues Werkzeug kaufen? Als Komplettanbieter hat Gühring auch hierfür eine Lösung parat: einen umfassenden Nachschleif- und Nachbeschichtungsservice.
Tool Management: Welches ist das richtige Logistik- und Schrankkonzept?
Ein Werkzeug ist nicht am Platz? Ihnen fehlt der Überblick über Werkzeugbestände? Das Tool Management von Gühring bringt Ordnung in Ihre Fertigung und reduziert dadurch Kosten. Welcher Schrank am besten zu Ihrem Unternehmen passt, erfahren Sie hier.
Kontaktlos und interaktiv:
Probleme lösen mit Live-Video-Support
Mit dem Live-Video-Support lösen wir Ihr Zerspanungsproblem sofort, wenn es entsteht. Über Ihre Handykamera nehmen Sie einen Experten mit an die Maschine und stellen Ihr Problem dar. Visuelle Hilfsmittel ermöglichen einen interaktiven Austausch.
Prozessdatenanalyse:
So machen Sie Potenziale sicht- und nutzbar
Nur wer seine Schwächen kennt, kann sich auf Dauer weiterentwickeln – das gilt auch für die Produktion. Die Gühring Tool Management Software (GTMS) hilft Ihnen dabei, indem sie alle Prozessdaten auswertet, digitalisiert und optisch aufbereitet.