
Willkommen bei Gühring
Vom Bohrerpionier zum Komplettanbieter
Gühring ist einer der weltweit führenden Hersteller von rotierenden Präzisionswerkzeugen für die Metallzerspanung. Mit über 8.000 Mitarbeitern weltweit, davon über 3.500 in Deutschland, entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen an über 70 Produktionsstandorten in 48 Ländern innovative Zerspanungswerkzeuge. Gühring ist auf allen wichtigen Märkten präsent: Kunden aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder dem Maschinenbau setzen auf die richtungsweisenden Werkzeuge, die weltweit nach einheitlichen Qualitätsstandards auf höchstem Niveau gefertigt werden.
Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise durch unsere Unternehmensgeschichte
Meilensteine unserer Unternehmensgeschichte:
1898 gegründet von Gottlieb Gühring
In diesem Jahr gründet Gottlieb Gühring das Unternehmen. Zwei Jahre später eröffnet er das erste eigene Fabrikgebäude am heutigen Stammsitz in Albstadt-Ebingen.
1921 übernimmt Oskar Gühring
1921 übernimmt sein Sohn Oskar Gühring die Leitung des Unternehmens und beschäftigt 1940 in der Firma 680 Mitarbeiter. Damals schon werden 50 verschiedene Sorten von Spiralbohrern gefertigt.
Wiederaufbau in den 1950ern
1948 beginnt nach der kompletten Demontage der Produktionsanlagen der Wiederaufbau. In den 1950er-Jahren beschäftigt das Unternehmen bereits wieder über 100 Mitarbeiter, die die Produktion von Spiralbohrern erneut aufnehmen.
1964 Eintritt von Dr. Jörg Gühring
Dr. Jörg Gühring, der Enkel des Firmengründers Gottlieb Gühring, tritt 1964 in das Unternehmen ein. Im Jahr 1985 übernimmt er die Firmenleitung.
Internationalisierung in den 1970ern
Die internationale Entwicklung der Gühring KG beginnt 1973. In diesem Jahr eröffnet das Unternehmen die erste Auslandsgesellschaft in England. Ebenfalls in diesem Jahr werden die ersten Hartmetallwerkzeuge hergestellt. Diese Werkzeuge entwickeln sich schnell zum Standard für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben. Sie verfügen durch den Schneidstoff Hartmetall und eine spezielle Werkzeuggeometrie über eine hohe Leistungsfähigkeit und sorgen für überdurchschnittlich maßgenaue Bohrungen.
Den ersten Schritt nach Übersee macht Gühring im Jahr 1978 mit der Gründung einer Ländergesellschaft in den USA. Somit bietet das Unternehmen schon früh weltweite Servicepräsenz für eine größtmögliche Kundenzufriedenheit.
Erfinder der modernen Beschichtung
2000 Eintritt von Oliver Gühring
Innovationstreiber im Leichtbau
Gühring umsatzstärkster Werkzeughersteller
1.040 Millionen Euro und einen Deutschland-Umsatz von 415 Millionen Euro. Mit einem Wachstum von knapp zehn Prozent liegt Gühring damit deutlich über dem deutschen Branchendurchschnitt.
Auszeichnungen & Zertifikate
Für herausragende Leistungen als Zulieferer wurde Gühring als erster Werkzeughersteller mit dem VW Group Award ausgezeichnet. Viele weitere Auszeichnungen von rundum zufriedenen Kunden wie John Deere, General Motors, Caterpillar, British Aerospace, MTU München und der Schaeffler-Gruppe untermauern unsere ausgezeichneten Leistungen.

Auszeichnung
BBAC Supplier

Auszeichnung
General Motors

Auszeichnung
VW Group

Auszeichnung
Schaffler Group

Auszeichnung
John Deere

Auszeichnung
Integration
Ob beim Zerspanen, Beschichten oder Aufarbeiten: Lösungen von Gühring drehen sich immer darum, den Bedarf zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu steigern. Voraussetzung für diese Erfolge ist der hohe Stellenwert, den Gühring der Qualität seiner Produkte und Serviceleistungen einräumt. Deshalb ist Gühring zertifiziert nach:
Zertifizierung | |
---|---|
ISO 9001 | Qualitätsmanagementsystem |
VDA 6.4 | Qualitätsmanagement Automobilindustrie |
ISO 14001 | Umweltmanagementsystem |
ISO 50001 | Energiemanagementsystem |
AEO Zertifikat | Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter |
Außerdem sind wir erfolgreich auditiert nach: VDA 6.1; TS 16949; EFQM; Luftfahrt
Die Zertifikate können Sie hier als PDF-Dateien herunterladen.
INNOVATIONEN
Innovation aus Tradition
WERTSCHÖPFUNGSKETTE
Alles aus einer Hand
EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN
Einstiegsmöglichkeiten bei Gühring