
Kosten runter, Standzeit rauf: 3 Fräser machen’s möglich!
Höhere Standzeiten erreichen und dabei auch noch sparen: Das erreicht die Hennecke GmbH gemeinsam mit Gühring. Drei Highlight-Produkte aus VHM zeigen, warum der Maschinen- und Anlagenhersteller beim Fräsen fast ausschließlich auf Gühring setzt.
Neue Kühltechnik verspricht 95 % weniger Gratbildung
Trockenbearbeitung führt zu Gratbildung, Kühlmittel hinterlassen Ölrückstände. Das Projekt „KryoPE“ soll die Lösung liefern: Ein kryogenes MMS-Kühlystem, das auf CO2 statt auf Luft setzt. Das reduziert nicht nur die Gratbildung um 95 Prozent.
Diese Spannmittel machen tiefe Kavitäten zugänglich
Nicht nur an Werkzeuge stellt der Formenbau komplexe Anforderungen, sondern auch an Werkzeugaufnahmen. Deshalb bietet Gühring ab sofort optimierte Schrumpffuttern, Hydraulik-Dehnspannfuttern und Präzisionsspannzangen speziell für diese Branche.
Wirtschaftlich fertigen trotz steigender Ansprüche
Gühring sieht sich seit vielen Jahren als technologischer Partner im Werkzeug- und Formenbau und kennt die Bedürfnisse der Branche. Gemeinsam mit Referenzkunden haben wir jetzt ein neues Programm entwickelt, das angepasste Lösungen liefert.
Engineering und Robotik am anderen Ende der Welt
Kombi-Student Benjamin Lebherz verbringt gerade sein Auslandssemester an der University of Technology Sydney. Dabei bessert er nicht nur seine Englischkenntnisse auf, sondern nimmt auch wertvolles Know-how aus den Kursen im Bereich Maschinenbau mit.
Abschluss 2022: Ein großer Schritt in Richtung Zukunft
Jedes Jahr schließen rund 50 junge Menschen ihre Ausbildung an den Standorten Albstadt und Laiz ab. Aufgrund unterschiedlicher Ausbildungsdauern und verkürzten Lehrzeiten gibt es bei Gühring das ganze Jahr Grund zu feiern.
Hartmetall-Recycling: Hochwertige Rohstoffe nachhaltig nutzen
Hochwertige Rohstoffe einfach wegwerfen? Dafür sind sie viel zu schade! Wir bieten Ihnen eine umweltfreundliche und wirtschaftlich attraktive Alternative: unser Recycling für Hartmetall-Werkzeuge. Dadurch sparen Sie nicht nur große Mengen Energie...
Boost your Power: So war die AMB 2022
Vier Jahre warten haben sich gelohnt: Endlich konnten wir unsere Produkte wieder einem großen Publikum vorstellen, Live-Zerspanungen aufführen und uns mit Ihnen, unseren Kunden, persönlich austauschen. Hier lassen wir die AMB nochmal Revue geschehen.
Unsere Highlights zur AMB: Jetzt Pressemappe downloaden!
Auf der AMB präsentiert Gühring viele Produktinnovationen und Highlights aus den Bereichen Werkzeugverwaltung und Digitalisierung. Einen kleinen Einblick erhalten Sie in unserer Pressemappe zur AMB 2022. Hier können Sie diese schon jetzt downloaden!
Überzeugt mit Schnelligkeit: Die Bohrer-Familie RT 100 XF
Wo andere noch bohren, ist er längst fertig: Der RT 100 XF. Die besondere Geometrie des VHM-Bohrers reduziert Schnittkräfte und Prozesstemperaturen. In der Praxis bedeutet das eine signifikante Reduzierung der Bearbeitungszeit pro Bauteil.
Wir finden den Fehler: 3 Beispiele für Prozessdatenanalyse
Nicht jedes Problem lässt sich mit einem Blick in die Maschine lösen. Doch bei tieferliegenden Problemen bietet Gühring mittels GTMS eine ganzheitliche Analyse der Produktion. Alles, was Sie über den neuen Service „Prozessdatenanalyse“ wissen müssen!
Gemeinsam besser werden: Prozessdatenanalyse vom Experten
Gühring bietet eine neue Dienstleistung, mit der Sie Ihre Produktion optimieren: Bei einer Prozessdatenanalyse nehmen wir Ihren Bearbeitungsprozess ganzheitlich unter die Lupe und decken versteckte Potenziale auf. So profitieren Sie von dem Service!
Schaffen Sie Transparenz durch Digitalisierung & Vernetzung
Gühring bietet ein starkes Instrument gegen Blindflug in der Produktion: Das „Gühring Machine Control Center“ (GMCC) ermöglicht eine direkte Maschinenanbindung und schafft so Transparenz. So profitieren Sie von der Vernetzung Ihrer Produktion!
G-Mold µ-Fräser – für hochgenaue Ansprüche im Formenbau
Die Anforderungen, die Formenbauer an Zerspanungswerkzeuge stellen, sind hoch – schließlich sind diese für über 90 % der Produktqualität verantwortlich. Diesen Anforderungen begegnet Gühring mit einem neuen Fräser-Programm speziell für den Formenbau.
4 Messe-Highlights in der Anwendung
Anwendungsorientiertes Denken ist Gühring bei der Entwicklung und Herstellung neuer Werkzeuge wichtig. Wie Sie davon profitieren können, zeigen wir Ihnen an vier typischen Beispielen aus der Welt der Metallzerspanung.