News & Presse - Neuigkeiten aus der Gühring Welt
VHM-Zirkularfräser von Gühring

Effizienz ohne Kompromisse: VHM-Zirkularfräser für laufruhige Nut- und Einstechbearbeitungen

Entdecke den neuen VHM-Zirkularfräser von Gühring: Höchste Laufruhe, hervorragende Oberflächengüten und bis zu 78 % höhere Vorschübe. Für effiziente Nut- und Einstechbearbeitung auf Bearbeitungszentren und Drehmaschinen.

Der neue Hochleistungsgewindeborer Energy von Gühring

Stark in Stahl, sicher im Prozess: Hochleistungsgewindebohrer für die Energiebranche

Die Gewindefertigung in der Energiebranche stellt höchste Anforderungen an Präzision und Prozesssicherheit. Mit dem Gühring Hochleistungsgewindebohrer Energy steht ein Branchenspezialist bereit, der anspruchsvolle Gewinde fertigt.

Jubilare und Geschäftsführung Gühring

Gühring sagt Danke: Feierliche Ehrung der Jubilare und Neurentner

Bei einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle Balingen ehrte die Geschäftsleitung der Gühring KG kürzlich 41 langjährige Mitarbeitende sowie 48 Neurentnerinnen und Neurentner.

Ein Werkzeugmagazin in einer Langdrehmaschine ausgestattet mit Stechwerkzeugen von Gühring.

System 208: Präzision und Prozesssicherheit für die Langdrehtechnik

Mit dem neuen System 208 bringt Gühring ein Stechsystem auf den Markt, das speziell für Langdrehmaschinen entwickelt wurde. Seine besondere Geometrie erfüllt es die Anforderungen bei der Bearbeitung komplexer Kleinstdrehteile.

Ein Basketball-Spieler mit einer Gesichtsmaske

Carbonmasken retten Sportstars: Individuelle Hightech-Orthesen mit Präzision von Gühring

Gerade bei Leistungsträgern in einer Mannschaft ist ein Ausfall aufgrund einer gebrochenen Nase oder eines Jochbeines katastrophal. Genau dann kommt das Produkt von Malzkorn zum Einsatz: carbonfaserverstärkte Gesichtsmasken für den Spitzensport.

Stahlrohre im Hintergrund und im Vordergrund der Wechselkopfbohrer BT 800 von Gühring

150 % mehr Standweg: Das Wechselkopf-Bohrsystem für maximale Wirtschaftlichkeit

Modulare Bohrsysteme ermöglichen schnelle Kopfwechsel in der Maschine – doch bei mangelnder Prozesssicherheit kann sich die Zeitersparnis schnell relativieren. Der BT 800 zeigt, dass sich einfaches Handling und Performance nicht ausschließen müssen.

Ein gelbes Gühring Recyclingfass steht in einer Produktion, im Hintergrund ein Mann an der Maschine.

Ressourcen schonen: 5 Gründe für Hartmetall-Recycling mit Gühring

Schonen Sie Ressourcen und profitieren Sie vom Hartmetall-Recycling mit Gühring! Tauschen Sie verschlissene Werkzeuge gegen Geld und reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck. Einfach, nachhaltig und effizient.

Ein Recycling-Fass von Gühring in der Fertigung

Der Gühring Tool Circle: Mit Hartmetall-Recycling Geld verdienen

Gühring kauft verschlissene Werkzeuge und anderen Hartmetall-Schrott auf, führt ihn in den Recycling-Prozess ein und gewinnt daraus wertvolle Sekundärrohstoffe. Dank des Bonusmodells profitieren Kunden gleich mehrfach vom Gühring Tool Circle.

Hochleistungsreibahle von Gühring, daneben zwei Zerspaner mit Plänen.

Universal & unschlagbar: Doppelte Standzeit mit der Hochleistungsreibahle HR 500

Beste Bohrungsqualitäten, enge Toleranzen, maximale Präzision: darauf kommt es bei der Fertigung von Formeinsätzen aus gehärtetem Stahl an. Dabei setzt dieser Kunde auf Hochleistungsreibahlen aus dem HR 500-Programm von Gühring

Teilnehmende beim Bike Marathon 2025

Team Gühring räumt ab: Eindrücke vom Albstadt Bike Marathon 2025

Am vergangenen Samstag hat Gühring zum ersten Mal mit einem eigenen Team am Albstadt Bike Marathon teilgenommen: alle 52 motivierte Fahrerinnen und Fahrer haben es gekonnt ins Ziel geschafft!

Allround-Talent in Alu: Der neue PKD-Diver

Allround-Talent in Alu: Der neue PKD-Diver

Maximale Zerspanraten und endlose Standzeiten in Aluminium: Das verspricht der neue PKD-Diver. Dank seiner innovativen Geometrie garantiert das Werkzeug Top-Qualität bei gleichzeitig geringer Leistungsaufnahme und hoher Stabilität.